Begriff
Xbox
Xbox ist eine Videospielmarke des amerikanischen Softwareunternehmens Microsoft. Diese Spielemarke besteht aus drei Hauptkonsolen, nämlich Xbox (2001), Xbox 360 (2005) und der neuesten Xbox One (2013). Anschließend veröffentlichte Xbox im November 2020 die vierte Reihe von Xbox-Konsolen, die Xbox Series X/S.
Neben Spielekonsolen hat Xbox auch Spiele über ihre Entwicklungsabteilung entwickelt, Xbox-Gaming-Studios . Beliebte Spiele wie Halo, Age of Empires, The Elder Scrolls und andere große Gaming-Franchises wurden im Namen dieses Studios entwickelt und veröffentlicht.
Xbox hatte auch seinen Online-Gaming-Service aufgerufen Xbox-Netzwerk , auch bekannt als XBox Live . Es war eine integrierte Funktion in den meisten Xbox-Spielekonsolen, um ihren Benutzern exklusiven Zugriff auf bestimmte Spiele zu ermöglichen und auch mit anderen Xbox-Netzwerkmitgliedern weltweit in Verbindung zu bleiben.
tropischer Sodenwebwurm
Inhaltsverzeichnis
Hilfreiche XBox-Artikel
- Aka.ms/XBoxSetup: Richten Sie Ihre XBox One ein
- Roblox-Fehlercode 103 auf Xbox One BEHOBEN
- So verwenden Sie meinen Laptop als Monitor oder Bildschirm für Xbox One
- Aka.ms/accountsettings – Fix für Minecraft-Fehler
- So verhindern Sie, dass sich der Xbox-Controller ausschaltet
- So verwenden Sie den Xbox 360 Controller auf der Xbox One
- XBox One lässt sich nicht einschalten, piept aber - FEST
- aka.ms/authapp Einrichtung der Microsoft Authenticator-App
- Call of Duty Vanguard-Entwicklerfehler 5573 behoben
- https://www.microsoft.com/link Code – Sign In Xbox
- Xbox One kann keine Verbindung zu Ihrem DHCP-Server herstellen
- XResolver: Finden Sie IP von Xbox Gamertag
- Sehen Sie sich Paramount Plus auf Xbox an
Geschichte der Xbox-Spielekonsolen
Frühe Anfänge: Xbox (2001)
Während das Original Xbox Konsole im November 2001 veröffentlicht wurde, galt sie als Rivale der aufstrebenden Playstation zwei , das von einem anderen Software-Giganten, Sony Computer Entertainment, entwickelt wurde. Die erste Xbox wurde von vier Ingenieuren des Microsoft DirectX-Teams unter der Leitung eines Teamleiters entwickelt Otto Berke , Chefschöpfer und Designer Seamus Blackley , Kevin Bachus , und Ted Hase .
Faszinierende Spiele wie das Halo-Franchise und ein integrierter Online-Dienst namens Xbox Live machten die Marke Xbox zu einer der legitimen Spielkonsolen in Nordamerika. Neben der PlayStation 2 von Sony trat sie auch gegen solche an Traumbesetzung (Sega) und Spielwürfel (Nintendo).
Zweite Generation: Xbox 360 (2005)
Vier Jahre nach der Veröffentlichung der Xbox brachte Microsoft seine Spielekonsole der zweiten Generation auf den Markt, die Xbox 360 . Es verfügte über einen größeren internen Speicher und RAM, um mehr Spiele und Medien unterzubringen. Die Xbox 360 hat seit ihrer Ankündigung auf MTV und der Electronic Entertainment Expo (E3) im Jahr 2005 schnell an Popularität gewonnen.
Es enthielt auch eine umfangreiche Xbox Live-Funktion, mit der Benutzer verschiedene streamen konnten Multimediale Inhalte , wie Musik, Filmserien, Filme und TV-Sendungen durch Xbox-Musik und Xbox-Video . Gleichzeitig veröffentlichte Microsoft auch sein erstes Bewegungssteuerungssystem namens Kinect .
Dritte Generation: Xbox One (2013)
Das Xbox One Spielkonsole war ein Teil der achten Generation von Videospielkonsolen und konkurrierte mit solchen wie Playstation 4 (Soni), Wii U , und Schalter (Nintendo). Es zeichnete sich durch Verbesserungen in der Benutzeroberfläche, der Möglichkeit zum Streamen und Aufzeichnen von Gameplay und der Kinect-basierten Sprachsteuerung aus.
Die Integration der digitalen Rechteverwaltung (DRM) von Xbox One in ihre Spielebibliothek wurde jedoch als umstritten und unfair angesehen; Während Microsoft den Zugriff auf verschiedene Spiele auf jeder Xbox One-Konsole auch ohne die Discs des Spiels erlaubte, mussten Benutzer ihre Bibliotheken auf ihrem Xbox Live-Konto synchronisieren, sonst kann die Konsole keines ihrer Spiele spielen.
Nichtsdestotrotz wurden diese Beschränkungen kurz nach einer Empörung des größten Teils der Gaming-Community aufgehoben. Darüber hinaus sind die nachfolgenden Xbox One-Editionen, Xbox One S (2016) und Xbox One X (2017) bietet umfangreiche Unterstützung für 4K- und HDR-Displays. Die Xbox One wurde bald von der abgelöst Xbox-Serie X/S (2020), das mit noch leistungsstärkerer Hardware ausgestattet ist und eine Bildschirmauflösung von bis zu 8K unterstützen kann.