Artikel
Mal-Tipps: Techniken für den perfekten Maljob
Inhaltsverzeichnis
- Techniken für den perfekten Lackiervorgang
- Reinigen Sie zuerst Ihre Wände!
- Halten Sie eine nasse Kante
- Beginnen Sie mit dem Trimmen
- Sand zwischen den Mänteln
- Was ist die richtige Reihenfolge, um einen Raum zu streichen?
- Kann ich einfach über alte Farbe malen?
- Rollen oder schneiden Sie zuerst beim Malen?
Einer der Schritte bei der Renovierung von Häusern, die Sie am wahrscheinlichsten selbst durchführen möchten, ist das Streichen einer Wand. Dies ist der letzte Schritt vieler großer DIY-Projekte und eine großartige Möglichkeit, einen müden alten Raum frisch und hell aussehen zu lassen. Innenmalerei kann zunächst einschüchternd wirken, muss aber nicht so schwer sein. Es ist viel einfacher als mit Öl zu malen, und das Malen von Ölmalerkunst ist viel komplizierter. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie überhaupt auf Wandflächen malen sollen, möchten Sie vielleicht ein paar Tipps.
Hier bei Best of Machinery haben wir einige der nützlichsten zusammengestellt Innenmalerei Tipps, die Sie mit Dingen wie Malerband, Falltüchern, Walzenbezügen und Grundierung vertraut machen, sowie die beste Reihenfolge, um sich dem Malen von Wänden zu nähern. Lesen Sie weiter, um alles zu lernen, was Sie könnten müssen wissen, um zu malen Wände und sparen Sie Zeit und Geld!
Earthwise Elektro-Rasenmäher
Techniken für den perfekten Lackiervorgang
Es gibt einige Tipps, die Sie beachten sollten, um die besten Ergebnisse beim Innenanstrich zu erzielen. Wir werden hier einige unserer Favoriten durchgehen, aber dies ist keineswegs eine umfassende Anleitung, sondern nur eine Sammlung von Tipps, die Sie möglicherweise verwenden möchten, um das Beste aus Ihrem Malprozess herauszuholen!
Reinigen Sie zuerst Ihre Wände!
Einer der wichtigsten Tipps, die wir jedem geben können, der eine Wand streichen möchte, ist sicherzustellen, dass die Wand gründlich gereinigt wird, bevor Sie mit dem Malen beginnen! Wenn Sie gerade über schmutzige oder ölige Oberflächen streichen, blättert die Farbe leicht ab und haftet nicht richtig an der Wandoberfläche. Reinigen Sie Ihre Wände sorgfältig, bevor Sie mit dem Malen beginnen, und verwenden Sie einen Deglosser oder Vorlackreiniger, der in kreisenden Bewegungen mit einem fusselfreien Tuch aufgetragen wird. Sobald Sie die Oberfläche gereinigt haben, schleifen Sie sie wieder glatt und schon können Sie wieder malen!
Halten Sie eine nasse Kante
Wenn Sie ungleichmäßige Schichten übereinander malen, erhalten Sie bestimmte Bereiche mit mehr Farbe als andere. Dadurch entstehen hässliche Streifen, die allgemein als „Überlappungsspuren“ bezeichnet werden. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, etwas beizubehalten, das als „nasse Kante“ bekannt ist. Dies bedeutet, dass jeder Schlag von Ihnen Walze Überlappt den vorherigen Strich ein wenig, bevor die Farbe trocknen kann.
bester selbstfahrender rasenmäher
Der beste Weg, um diese nasse Kante zu erhalten, besteht darin, in der Nähe einer Ecke des Raums zu beginnen und die Walze im gesamten Raum auf und ab zu fahren. Gehen Sie ein wenig über die vorherigen Bereiche zurück, um dickere Farbbereiche auszugleichen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie dies schnell tun, bevor die Farbe trocknen kann! Solange Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie am Ende eine saubere, glatte Oberfläche haben, auf der nach dem Trocknen nur wenige oder keine Überlappungsspuren sichtbar sind.
Beginnen Sie mit dem Trimmen
Viele professionelle Dekorateure streichen zunächst die Verkleidung, dann die Decke und dann die Wände. Dies ist in den meisten Fällen einer ihrer Top-Tipps! Dies liegt daran, dass es einfacher ist, die Verkleidung mit Malerband abzudecken, um eine schöne, saubere Kante zu erhalten, als die Wände abzukleben! Verwenden Sie zum Bemalen der Zierleisten nur einen großen Pinsel und sorgen Sie sich nicht zu sehr um die Sauberkeit.
Alles, was Sie wirklich anstreben, ist eine glatte Oberfläche - das Klebeband sollte die Wand vor austretender Farbe schützen, und alle Ihre Armaturen sollten bereits mit Falltüchern bedeckt und festgeklebt sein. Sobald Ihre Verkleidung vollständig trocken ist, normalerweise nach etwa 24 Stunden, kleben Sie sie mit Malerband ab, gehen Sie dann zur Decke und schließlich zu den Wänden.
Sand zwischen den Mänteln
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Sie zwischen Anstrichen schleifen sollten und es vielleicht sogar als Witz ansehen. Es ist jedoch kein Scherz! Eine geschliffene Oberfläche wird glatter und sieht besser aus. Selbst wenn Sie sorgfältig malen, werden Sie nach dem Trocknen der Farbe einige kleine Pinselstriche und Walzenflecken haben, und Ihre zweite Schicht macht diese viel sichtbarer. Durch das Schleifen zwischen den Schichten werden diese rauen Oberflächen zerstört und eine glatte Basis für Ihre nächste Schicht geschaffen!
Was ist die richtige Reihenfolge, um einen Raum zu streichen?
Wenn Sie mit der Innenmalerei beginnen, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie zuerst berücksichtigen sollten, die Reihenfolge du wirst malen wollen Elemente des Innenraums in. Es gibt einige Tipps zum Malen, mit denen Sie so viel Zeit wie möglich sparen können, um ein möglichst reibungsloses Wandmalerlebnis zu erzielen und das Zurückgehen und Neulackieren von Bereichen des Raums zu vermeiden.
Beginnen Sie mit die Decke streichen zuerst. Das bedeutet, dass Sie keine Probleme mit Tropfen haben werden, die über die Wand laufen. Sie müssen dann zurückgehen und sich anschließend vertuschen, was die Zeit verlängert, die erforderlich ist, um den Raum fertig zu streichen.
bester Kunstrasen
Danach können Sie beginnen, die Wände zu streichen. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich dann mit der von Ihnen gewählten Farbe an den Wänden entlang. Der letzte Schritt besteht darin, die Fenster, Türrahmen und Fußleisten Ihrer Wand zu streichen. Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie fertig sein, ohne große Bereiche mit vorherigen Farboptionen wiederholen zu müssen.
Kann ich einfach über alte Farbe malen?
Wenn Sie eine bereits gestrichene Innenwand übermalen möchten, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein, wenn Sie keine geeigneten Werkzeuge und Methoden verwenden. Wenn Sie es nicht tun Verwenden Sie vor dem Lackieren eine Grundierung Über alter Farbe wird dann die Farbe der alten Farbe durch Ihre neue Farbschicht sichtbar, wodurch sie unordentlich und schlecht gemacht aussieht. Die Grundierung deckt die alte Farbe ab und bietet eine Oberfläche, mit der sich die Farbe zuverlässiger verbinden kann, um ein glatteres Finish und eine stärkere Farbe zu erzielen.
Sobald Sie die alte Farbe mit einer separaten Grundierung (keine Kombination aus Grundierung und Farbmischung) grundiert haben, können Sie mit einer Walze beginnen, die Grundierung zu übermalen. Sobald Ihre erste Schicht getrocknet ist, tragen Sie eine zweite Schicht auf, um eine glattere und gleichmäßigere Schicht zu erhalten. Es braucht Zeit, aber die Mühe lohnt sich mehr als!
Rollen oder schneiden Sie zuerst beim Malen?
Einer der wichtigsten Schritte beim Streichen von Wandflächen ist das Einschneiden. Dies sollte immer erfolgen, bevor Sie eine Walze verwenden. Dafür benötigen Sie nicht viel Werkzeug, nur einen 2- oder 3-Zoll-Pinsel. Beginnen Sie etwa 2 Pinsel
Zero-Turn-Mäher Marken
Längen entfernt und zurück in die Ecke malen. Dies füllt die Ecke des Innenraums mit Farbe, da Ihre Walzenwerkzeuge den schmalen Bereich in der Ecke Ihres Raums nicht abdecken können. Latexfarbe trocknet schnell genug, dass Sie leicht im gesamten Raum schneiden können, bevor Sie mit einer Walze zurückkehren, um die Hauptwände zu streichen.
Fazit
Dies sind nur einige unserer wichtigsten Tipps zum Streichen von Innenflächen. Einige kennen Sie vielleicht schon, aber hoffentlich haben Sie durch das Lesen dieser Informationen etwas Neues gelernt. Das Befolgen unserer obigen Ratschläge sollte Ihnen dabei helfen
Erzielen Sie die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Malerfahrung und erhalten Sie eine glattere Oberfläche, sauberere Farben und viel weniger Zeitverschwendung beim Neulackieren unordentlicher Bereiche. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Anfänger sind, in der Liste unserer Top-Tipps oben finden Sie hoffentlich etwas Nützliches.