Artikel
Wie entlüftet man eine Garagenheizung?
Inhaltsverzeichnis
Eine Erdgas-Garagenheizung ist eines der effizientesten Modelle, die Sie kaufen können, um Ihre Garage über Jahre hinweg angenehm warm zu halten. Diese Modelle können sogar die größte Garage heizen und werden an der Erdgasleitung Ihres Hauses betrieben kostengünstige Möglichkeit, Ihre Garage zu heizen . Da Sie sich mit Gasleitungen befassen, benötigen die meisten Regionen einen lizenzierten Vertragspartner, um die Gasleitungsanschlüsse herzustellen. Um Ihnen jedoch das Verständnis der Funktionsweise dieser Modelle zu erleichtern, wird in diesem Artikel erläutert, wie Sie Ihre gasbetriebene Garagenheizung ordnungsgemäß installieren und lüften.
Deckenmontage der Garagenheizung
Die meisten Erdgas-Garagenheizungen werden mit einer Halterung geliefert und können an der Wand oder an der Decke installiert werden. Aus Sicherheitsgründen möchten Sie einen Installationsort auswählen, der mindestens 3 Zoll von der Decke entfernt ist, und sicherstellen, dass alle Objekte mindestens 3 Fuß vom Gerät entfernt sind. Wenn Sie ein Druckluftmodell installieren, möchten Sie sicherstellen, dass das Gebläse auf den Bereich mit maximalem Wärmeverlust ausgerichtet ist, normalerweise auf das Garagentor, und dass durch die Platzierung die Luft in der gesamten Garage zirkulieren kann Alle Objekte, die den Flusspfad blockieren.
Verwenden Sie die Montagehalterung, um die Heizung zu installieren, und lassen Sie je nach Modellspezifikation Platz für den Gasanschluss, das Stromkabel und die Entlüftungsöffnung auf der rechten oder linken Seite aus dem Gerät. Da diese Modelle mit Gas betrieben werden, müssen Sie die Heizung an die Gasleitung Ihres Hauses anschließen. Wählen Sie die richtige Gasleitung gemäß dem Handbuch der Garagenheizung. Dadurch wird sichergestellt, dass der richtige Gasdruck für eine optimale Leistung bereitgestellt wird.
Stellen Sie dann die Rohrverbindungen her und sichern Sie die Verbindungen mit einer Rohrverbindung. Prüfen Sie die Leitung nach dem Anschließen auf Undichtigkeiten, bevor Sie das Heizgerät in Betrieb nehmen. Wenn Ihre Gasanschlüsse vorhanden sind, stellen Sie jetzt die elektrischen Anschlüsse gemäß den Anweisungen in Ihrer Bedienungsanleitung her.
Sie können Ihre Garagenheizung mit einem betreiben Thermostat Wenn Sie ein ummanteltes elektrisches Kabel von Ihrem Leistungsschalterkasten zum Thermostat und dann vom Thermostat zum Heizgerät verlegen, können Sie den Thermostat umgehen und das Kabel direkt zum Garagenheizgerät verlegen. Sobald die Garagenheizung an Ihr elektrisches System angeschlossen ist, können Sie den letzten Schritt, die Belüftung, ausführen.
Entlüften eines Garagenheizgeräts durch ein Dach
Erdgasheizungen müssen ihre Abgase von den Geräten zur Außenseite Ihrer Garage ablassen. Während Sie möglicherweise einen Fachmann einsetzen, um die eigentliche Heizeinheit zu installieren und die erforderlichen Verbindungen zur Gasleitung herzustellen, können Sie Geld sparen, indem Sie die Entlüftung selbst installieren. Eine der häufigsten Methoden zum Entlüften Ihrer Garagenheizung besteht darin, die Entlüftung durch das Dach zu führen.
Dazu benötigen Sie einen Kanal mit dem gleichen Durchmesser wie der Entlüftungsflansch Ihres Heizgeräts. Sobald Sie die Größe festgelegt haben, müssen Sie die Länge des benötigten Kanals berechnen. Sie können dies tun, indem Sie den Abstand zwischen Ihrer Heizung und der Stelle auf Ihrem Dach messen, an der Sie die Entlüftung installieren möchten. Sie benötigen außerdem eine Dachverblendung und eine Entlüftungskappe, um die Arbeit zu beenden, sowie einige Werkzeuge wie einen Hammer, eine Säbelsäge, Leiter , Metallscheren, Schraubendreher und Klempnerband.
Um die Entlüftung mit dem Gerät zu verbinden, platzieren Sie ein Ende des 90-Grad-Kanalbogens auf dem Entlüftungsflansch Ihres Geräts und richten Sie das andere Ende auf den Unterbauch Ihres Daches. Markieren Sie mit einem Markierungsstift, wo der Kanal in die Dachummantelung eingeführt wird, und zeichnen Sie auf dem freiliegenden Teil Ihrer Dachummantelung einen kreisförmigen Umriss, der dem Durchmesser Ihres Kanals entspricht. Machen Sie als nächstes einen weiteren Kreis um diesen Umriss, der 1 bis 2 Zoll größer ist, um beim Einsetzen des Entlüftungskanals einen ungehinderten Abstand zu gewährleisten.
Als Nächstes bohren Sie mit Ihrer Bohrmaschine mehrere ¼ 'bis ½' Pilotlöcher entlang des Umfangs Ihrer Führungskontur. Jetzt können Sie mit Ihrer Säbelsäge das Loch in Ihrer Dachummantelung vollständig ausschneiden und anschließend die Dachschindeln um das Loch entfernen. Machen Sie ein Loch mit dem gleichen Durchmesser in das Dach blinkend. Als Nächstes installieren Sie den oberen Flansch des Dachs, der unter der Schindellinie blinkt, die sich über dem Loch in Richtung Dachspitze befindet.
Richten Sie das Loch in der Blende auf das Loch im Dach aus, um einen geraden Verlauf für die Rohrleitungen zu ermöglichen. Sobald der Auftrag abgeschlossen ist, blinkt dauerhaft und die Nähte werden geflickt. Sie führen nun den langen Teil Ihres Kanals von unten durch das Loch im Dach, bis er sich etwa 24 Zoll über den Dachschindeln befindet. Setzen Sie die Entlüftungskappe auf das obere Ende des Kanals und ziehen Sie die Stellschrauben mit einem Schraubendreher fest. Wenn das Äußere fertig ist, können Sie den Rest der Arbeit in Ihrer Garage erledigen.
Sie müssen den Abstand zwischen den Sparren messen, in denen der Kanal durch das Dach führt. Fügen Sie dann dieser Messung etwa 16 Zoll hinzu. Schneiden Sie etwas Klebeband ab und schrauben Sie ein Ende auf einer Seite der Sparren ein, wickeln Sie es um den Kanal und stellen Sie den Kanal so ein, dass das untere Ende mit dem oberen Ende des Kanalbogens übereinstimmt, der aus Ihrer Heizung kommt. Befestigen Sie die andere Seite des Klempnerbandes nach dem Ausrichten mit einer Deckschraube am gegenüberliegenden Sparren.
Jetzt messen Sie den verbleibenden Abstand zwischen dem aufgehängten Kanalstück und dem offenen Anschluss an Ihrem 90-Grad-Ellbogen. Fügen Sie bei Bedarf einen weiteren Teil des Kanals hinzu und schneiden Sie ihn mit einer Bügelsäge ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die männlichen an den weiblichen Enden befestigen, damit die beiden Kanalstücke richtig zusammenschnappen können. Jetzt lösen Sie einfach das Winkelstück, führen den aufgehängten Kanal in die obere Öffnung ein und verbinden die untere Öffnung wieder mit dem Flansch Ihrer Heizung.
Befestigen Sie dann einfach den 90-Grad-Winkel am Flansch der Heizung, indem Sie selbstschneidende 1-Zoll-Schrauben am Rand des Bogens verwenden. Entlüften eines Garagenheizgeräts durch eine Wand Die andere Lösung zum Lüften Ihrer Garage bei der Installation eines Gasheizgeräts besteht darin, den Entlüftungskanal durch die Wand Ihrer Garage zu führen. Einige Leute bevorzugen diese Methode, da Sie mit dieser Option die Integrität Ihres Daches erhalten können.
Sie benötigen dieselben Werkzeuge wie für eine Dachentlüftung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie jetzt den Kanal von der Heizung zur Wand messen, durch die Sie den Entlüftungskanal führen, am häufigsten die Wand direkt hinter dem Gerät.
Sie befolgen die gleichen Schritte wie bei der Installation einer Dachentlüftung. Zuerst befestigen Sie den 90-Grad-Winkel am Flansch des Geräts. Nur dieses Mal positionieren Sie ihn so, dass die obere Öffnung des Bogens auf die Wand gerichtet ist.
Dann müssen Sie den Umriss der Lüftungsöffnung an der Wand nachzeichnen und einen größeren Umriss (ca. 2 Zoll) um diese Verfolgung herum erstellen, um einen einfachen Abstand zu ermöglichen. Sie müssen als nächstes die Wand ausschneiden. Dies bedeutet, dass Sie mit einem Trockenbau-Schneidemesser oder einer Säbelsäge den Kreis ausschneiden, die Isolierung direkt hinter dem Loch entfernen und dann reibungslos durch das Äußere Ihrer Garage schneiden. Als nächstes führen Sie das Entlüftungsrohr von innen durch das Loch und bringen die Entlüftungskappe an.
In einigen Regionen muss ein Entlüftungsrohr eine bestimmte Anzahl von Zoll lang sein. Informieren Sie sich daher vor Abschluss dieses Schritts bei den örtlichen Bauvorschriften. Sie können dann die Außenseite der den Kanal umgebenden Wand abdichten oder eine Verblendung installieren, um sicherzustellen, dass sie wetterbeständig ist. Danach können Sie für den Rest des Projekts nach innen ziehen. Wenn Sie wieder in Ihrer Garage sind, befolgen Sie einfach die im obigen Abschnitt beschriebenen Schritte, in denen erläutert wird, wie eine Entlüftung durch ein Dach installiert wird.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie jetzt die Rohrleitungen horizontal zum Loch anstatt vertikal durch das Dach führen. Erdgas-Garagenheizungen sind äußerst effizient und eignen sich perfekt, um Garagen jeder Größe warm und komfortabel zu halten. Während die Installation einer dieser beeindruckenden Heizungen kompliziert erscheint, ist sie relativ einfach, sobald Sie wissen, wie das Projekt abläuft. Das Beste ist, wenn Sie fertig sind, werden selbst die kältesten Wintertage nicht ausreichen, um Sie von Ihrer Werkstatt fernzuhalten.