Artikel
Wie Paneele malen?
Inhaltsverzeichnis
Malverkleidung Anleitung
Holzgetäfelte Wände sehen toll aus, wenn sie gut gepflegt und gestrichen sind, aber die holzgetäfelten Wände älterer Häuser sind oft abblätternd und schlecht gepflegt. Wenn Sie einen Bereich mit Holzvertäfelungen haben, den Sie beleben und zu einem eleganten, frischen Look zurückkehren möchten, möchten Sie ihn nach besten Kräften streichen. Holzvertäfelungen können schwer zu streichen sein, insbesondere wenn sie sichtbare Knoten aufweisen.
Es kann schwierig sein, diese zu reinigen und reibungslos mit Farbe zu bedecken, und der Prozess der Vorbereitung von Holzvertäfelungen für Farbe kann einschüchternd wirken. Hier bei Best of Machinery haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Verkleidung so effektiv wie möglich zu streichen, einige der einschüchterndsten und schwierigsten Aspekte der Verkleidung ein wenig zu vereinfachen und Ihnen einige einfache Richtlinien zu geben, die Sie befolgen müssen.
beste Leiter
Mit Hilfe unserer Anleitungen und Tipps zum Streichen von Verkleidungen können Sie Ihre Holzverkleidung relativ einfach hervorragend bearbeiten.
Verbunden; Farben für Holz
Holzverkleidung für Farbe vorbereiten
Einige der Werkzeuge, die Sie zum Vorbereiten und Streichen Ihrer Holzvertäfelung verwenden, sind giftig und gefährlich. Bereiten Sie sich und Ihren Arbeitsbereich zunächst vor dem Streichen vor. Schützen Sie alle Bereiche, die Sie sauber halten möchten, mit alten, festgeklebten Blättern, damit sie während des Lackiervorgangs nicht verrutschen. Sie sollten auch alle Fenster öffnen, um die Belüftung des Raums, in dem Sie arbeiten, zu maximieren und volle Schutzausrüstung zu tragen.
Schutzbrillen, Handschuhe und langärmelige Kleidung sind unerlässlich, und eine Atemmaske wird dringend empfohlen. Um Schmutz und Öle von der Holzverkleidung zu entfernen, sollten Sie sie mit einer verdünnten Lösung von TSP (Trinatriumphosphat) abwischen. Dieser Reiniger ist giftig und unangenehm. Arbeiten Sie daher vorsichtig.
Nachdem Sie die Wände gründlich gereinigt haben, ist es Zeit, die Holzverkleidung abzuschleifen. Verwenden Sie ein relativ feines Schleifpapier der Körnung 220 und reiben Sie es in kreisenden Bewegungen, um eine leicht strukturierte Oberfläche zu erzeugen, auf der Ihre Grundierung richtig haftet. Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, wischen Sie die Wände mit einem feuchten Tuch ab, um den verbleibenden Staub vom Schleifen zu entfernen, und saugen Sie den Staub vorsichtig auf.
Grundierung Holzverkleidung
Die Farbe haftet relativ gut auf Holz, aber das Auftragen von Grundierung ist immer noch eine lohnende Phase beim Streichen von Holzvertäfelungen. Ein guter Mantel von Grundierung schafft eine Oberfläche, an der Farbe effektiver haften kann als normales Holz, und kann auch dazu beitragen, die Oberfläche zu glätten, sodass nach dem Lackieren eine glattere und sauberere Oberfläche entsteht. Das Vertuschen der Holzmaserung und Unvollkommenheiten kann einen großen Unterschied machen Damit Ihre Lackierung professionell aussieht und sauber.
Um nach dem Lackieren das beste Finish zu erzielen, ist es wichtig, die beste Grundierung für das Lackieren von Holz zu wählen. Wenn Ihre Holzverkleidung aus massivem Holz besteht, sollten Sie eine Grundierung auf Wasserbasis verwenden. Wenn Ihre Grundierung jedoch mit Furnier beschichtet ist, verwenden Sie stattdessen eine Grundierung auf Schellackbasis. Abgesehen davon ist der Primer, den Sie wählen sollten, in erster Linie eine Frage der persönlichen Präferenz.
Das einzige Detail, das es zu beachten gilt, ist die Existenz eines Primers, der Flecken blockiert. Dies ist eine Art Grundierung, die eine einfarbige Abdeckung bietet und Farbunregelmäßigkeiten wie Knoten und andere solche Merkmale des Holzes beim Auftragen verbirgt. Malen Sie die Grundierung in zwei dünnen, gleichmäßigen Schichten auf und achten Sie darauf, dass sie sowohl in die Spalten als auch in die größeren Bereiche gelangt.
Das Streichen der Grundierung auf Holzvertäfelungen kann leicht mit einer Walze erfolgen. Dies funktioniert gut, um Farbe in die Lücken zwischen den Paneelen zu bringen. Ein kleines Pinsel wird für die Ecken des Raumes benötigt, aber der Rest sollte mit einer Walze allein handhabbar sein. Die Zeitdauer, die der Primer zum Trocknen benötigt, variiert zwischen den Typen. In der Regel sollten ein oder zwei Stunden zwischen den Grundierungen ausreichen, aber lassen Sie Ihre Holzvertäfelung über Nacht zwischen Grundierung und Lackierung!
Holzverkleidung streichen
Das Streichen Ihrer Holztäfelung ist viel einfacher als das Vorbereiten für die Farbe. Verwenden Sie die gleichen Werkzeuge und Methoden wie oben beschrieben und tragen Sie dünne, gleichmäßige Schichten mit einer Walze und einem kleinen Pinsel für die Ecken auf. Wenn sich in den Lücken zwischen den Paneelen Farbe ansammelt, wischen Sie überschüssiges Material ab, da es beim Sammeln etwas klebrig trocknen kann.
Erwarten Sie zwei oder drei dünne Schichten, um eine vollständige Abdeckung zu erzielen, und schleifen Sie leicht zwischen den Schichten. Wenn Sie zu stark schleifen, kratzen Sie Ihre frische Farbe ab. Halten Sie sie also leicht und sanft! Stellen Sie sicher, dass zwischen den Schichten ausreichend Zeit zum Trocknen bleibt, und lassen Sie genügend Zeit für eine vierte und letzte Schicht, wenn Sie der Meinung sind, dass die dritte Schicht noch nicht ausreichend bedeckt ist. Dies ist jedoch wahrscheinlich nicht erforderlich. Normalerweise reichen zwei Schichten aus, und die dritte sollte ausreichen, um etwaige Unvollkommenheiten in der zweiten Schicht zu vertuschen.
Sobald Sie den letzten Anstrich über Nacht trocknen lassen, sind Sie fertig! Packen Sie Ihre Sicherheitsblätter ein, und Ihr Zimmer ist wieder einsatzbereit, diesmal mit einem frischeren, saubereren Aussehen der Holzvertäfelung.
Fazit
Malpaneele müssen nicht einschüchternd und verwirrend sein. Es braucht Zeit und Sorgfalt, aber es ist durchaus möglich, zu Hause qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie sich die Mühe machen, dies richtig und sorgfältig zu tun. Ein frischer, sauberer Mantel von Farbe kann das Raumgefühl entscheidend verändern und wird immer besser und intelligenter aussehen als ältere, rauere Verkleidungen mit unvollständiger, gealterter Farbe.
Wenn Sie unsere obigen Tipps befolgen, sollte der Prozess des Malens von Verkleidungen nicht zu einschüchternd und komplex sein. Es wird immer ein wenig Mühe kosten, selbst High-End-Ergebnisse zu erzielen, aber es ist völlig überschaubar. Unsere Richtlinien sollten dazu beitragen, den Prozess ein wenig zu entmystifizieren und das Verständnis zu erleichtern.