Artikel

Wie installiere ich eine Garagenheizung?

Inhaltsverzeichnis






Ihre Garage ist der perfekte Ort für eine Werkstatt. Es ist nicht im Weg und da die meisten nur teilweise fertig sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, während Sie arbeiten. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Garage als Arbeitsbereich nutzen oder nur eine routinemäßige automatische Wartung durchführen, kann es eine Qual sein, in den kalten Wintermonaten Stunden in der Garage zu verbringen. Deshalb wird ein Garagenheizung ist so eine tolle Idee.

Diese Heizgeräte sind perfekt, um Ihren Arbeitsbereich den ganzen Winter über warm und geröstet zu halten. Und obwohl Sie sich über die Installation Sorgen machen könnten, ist die Installation einer Garagenheizung relativ einfach. Bevor Sie jedoch eines kaufen, ist es wichtig, die verfügbaren Optionen zu kennen, damit Sie das für Sie geeignete Modell auswählen können. In diesem Artikel werden nicht nur die verfügbaren Optionen und die Installation Ihres Garagenheizgeräts erläutert, sobald Sie entschieden haben, welches für Sie am besten geeignet ist.



Garagenheizungsoptionen

Die Art und Weise, wie Sie Ihr Heizgerät installieren, hängt von der Stromquelle und dem Stil des Geräts ab, das Sie letztendlich kaufen. Es gibt verschiedene Arten von Garagenheizungen auf dem Markt, einschließlich Einheiten, die mit Erdgas und Strom betrieben werden. Und in jeder Kategorie gibt es eine Reihe von Stilen, wie z. B. Strahlungs- und Druckluftmodelle, die jeweils einen anderen Mechanismus zur Bereitstellung von Wärme verwenden.

Bevor Sie beginnen, denken Sie bitte daran, dass Sie bei Modellen wie Erdgas oder festverdrahteten elektrischen Garagenheizungen mit der Gasleitung und dem elektrischen System Ihres Hauses arbeiten. In einigen Bereichen müssen Sie daher einen Fachmann beauftragen, um die Verbindungen herzustellen. Da Sie jedoch mehrere Schritte selbst ausführen können, mit denen Sie Ihre Installationskosten erheblich senken können, werden wir den Prozess weiterhin für Sie übernehmen.

Elektrische Garagenheizungen
Elektrische Garagenheizungen gibt es in zwei Ausführungen: festverdrahtete und schnurgebundene Modelle. Kabelgebundene Modelle sind am einfachsten zu installieren und die meisten dieser Geräte können in weniger als einer Stunde installiert werden. Diese Modelle sind am einfachsten zu bedienen und zu installieren. Da es sich bei vielen von ihnen tatsächlich um Bodeneinheiten handelt, sind sie auch tragbar.

Bei diesen Modellen finden Sie nur einen Platz auf dem Boden, der nicht viel Unordnung aufweist und es dem Heizgerät ermöglicht, warme Luft zu drücken, ohne von Gegenständen blockiert zu werden, und sie dann anzuschließen. Normalerweise ist der beste Platz für ein Heizgerät dagegen die Rückwand Ihrer Garage so, dass sie zum Garagentor zeigt. Kabelgebundene Garagenheizungen sind auch als Decken- oder Wandmodelle erhältlich.

Diese Einheiten werden mit einer Montagehalterung installiert. Auch hier richten Sie das Gerät auf den Bereich mit dem größten Wärmeverlust, normalerweise die Vordertür Ihrer Garage. Die wichtigsten Überlegungen, die Sie beachten müssen, sind, dass das Netzkabel Ihres Heizgeräts die Steckdose erreichen kann und dass sich innerhalb von 2 bis 3 Fuß vom Gerät keine Hindernisse befinden. Diese zweite Überlegung stellt sicher, dass Ihr Gerät sicher und effizient arbeitet.

Festverdrahtete elektrische Garagenheizungen erfordern während der Installation einige weitere Schritte, was sie etwas komplizierter macht. Sie wählen weiterhin den richtigen Ort für die Installation Ihres Geräts und befestigen es mit einer Montagehalterung an Ihrer Decke oder Wand. Sobald sie installiert sind, müssen Sie das Gerät an das elektrische System Ihres Hauses anschließen. Zu diesem Zweck führen Sie ein ummanteltes Kabel von Ihrem Leistungsschalterkasten zur Heizung.

Wenn du möchtest Verwenden Sie einen Thermostat Mit der Heizung verlegen Sie das Kabel vom Leistungsschalterkasten zum Thermostat und dann vom Thermostat zum Gerät. Wenn Sie die Heizung ohne separaten Thermostat betreiben möchten, führen Sie das ummantelte Kabel einfach direkt zur Garagenheizung. Sobald die Verkabelung abgeschlossen ist, wird Ihre neue Garagenheizung vom Stromnetz Ihres Hauses abgeschaltet und Sie müssen sich nie wieder darum kümmern.

Erdgas-Garagenheizungen
Eine Erdgas-Garagenheizung wird genauso installiert wie ein elektrisches Modell, es gibt jedoch zwei Unterschiede. Zunächst müssen Sie die Heizung an die Erdgasleitung Ihres Hauses anschließen. Zweitens müssen Sie eine Entlüftung installieren, durch die die vom Gerät erzeugten Dämpfe durch Ihr Dach oder Ihre Wand aus der Garage entweichen können. Wenn Sie eine gasbetriebene Garagenheizung an der Wand oder an der Decke installieren, möchten Sie einen Punkt auswählen, der 3 Zoll unter der Decke liegt.

Sie müssen aus Sicherheitsgründen auch sicherstellen, dass alle Gegenstände mindestens 3 Fuß vom Heizgerät entfernt sind. Auch hier ist die Hauptüberlegung bei der Platzierung, dass das Gerät die Wärme in den Bereich mit dem maximalen Wärmeverlust leitet, normalerweise die Vordertür der Garage. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Gerät so effizient wie möglich arbeitet.

Verwenden Sie eine Montagehalterung, um die Garagenheizung zu installieren, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Freiraum für die Entlüftungs-, Gas- und elektrischen Anschlüsse haben. Diese befinden sich normalerweise entweder rechts oder links, bei einigen Modellen können Sie jedoch beide Seiten verwenden. Jetzt verwenden Sie die in Ihrer Bedienungsanleitung angegebene Gasleitung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Heizung den richtigen Gasdruck erhält, und die Verbindungen hergestellt, wobei die Verbindungen mit Rohrverbindungen abgedichtet werden.

Sichern Sie die Rohrleitungen ausreichend und prüfen Sie die Leitung vor dem Betrieb auf Undichtigkeiten. Sobald die Gasleitung angeschlossen ist, müssen Sie die elektrischen Verbindungen herstellen. Einige Geräte können einfach angeschlossen werden, die meisten Modelle müssen jedoch fest verdrahtet werden. Wenn Sie möchten, können Sie ein ummanteltes elektrisches Kabel zu einem Thermostat verlegen und dann das Kabel zum Gerät verlegen, um die Temperaturregelung zu ermöglichen.

Nachdem Sie das Gerät und den Thermostat an Ihr elektrisches System angeschlossen haben, müssen Sie das Lüftungssystem installieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Geräts, um die entsprechend dimensionierten Entlüftungskanäle mit einem 90-Grad-Entlüftungsbogen an den Auspuff des Garagenheizgeräts anzuschließen und das andere Ende des Entlüftungskanals an einen Ausschnitt in der Decke oder Wand Ihrer Garage anzuschließen Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.

Sie benötigen eine Entlüftungskappe für die Außenseite des Entlüftungssystems und verschließen dann das Loch, das Sie in das Dach oder die Wand Ihrer Garage gemacht haben. Mit all diesen Schritten ist Ihre Erdgasheizung installiert und bereit, Ihnen jahrelange effiziente und zuverlässige Heizung zu bieten.

Installationskosten für Garagenheizungen

Wie viel die Installation Ihres Garagenheizgeräts kostet, hängt vom gewählten Modell ab. Wenn Sie sich für ein elektrisches Modell entscheiden, fallen im Voraus geringere Kosten an, da die meisten dieser Geräte für 100 bis 400 US-Dollar erhältlich sind. Und da die meisten dieser Modelle ohne Unterstützung installiert werden können, müssen Sie die Installationskosten nicht bezahlen.

Selbst wenn Sie sich entscheiden, das Gerät selbst zu installieren, aber die festverdrahteten Verbindungen von einem Elektriker herstellen lassen, müssen Sie wahrscheinlich nur ein paar Stunden Arbeit bezahlen, sodass die Kosten aus eigener Tasche minimal sind. Der Nachteil dieser Modelle besteht darin, dass der Betrieb nach der Installation mehr kostet als ein Gasmodell, nur weil Sie das Gerät mit Strom versorgen. Dies macht sie zu einer guten Wahl für eine kleine Garage, aber für eine große Fläche weniger als ideal.

Eine Erdgasgaragenheizung erfordert mehr Vorabkosten. Im Allgemeinen kosten diese Modelle zwischen 400 und 800 US-Dollar. Die meisten Modelle bieten das erforderliche Entlüftungszubehör. Wenn das von Ihnen gekaufte Modell dies jedoch nicht tut, können Sie damit rechnen, dass Sie für diese Materialien etwa 150 US-Dollar mehr bezahlen. Mit allem, was zur Hand ist, können Sie die Kosten senken, indem Sie das Gerät selbst installieren.

Wenn Sie jedoch einen Klempner verwenden, um die Gasanschlüsse herzustellen und das Lüftungssystem zu betreiben, können Sie damit rechnen, je nach Wohnort zwischen 500 und 1000 US-Dollar zu zahlen. Während die anfänglichen Kosten höher sind, besteht der Vorteil dieser Einheiten darin, dass die Kosten für den Betrieb der Einheit nach der Installation viel niedriger sind als bei einem elektrischen Modell. Dies bedeutet, dass Sie langfristig Geld sparen.