Artikel

Schwarzoxid gegen Titan?

Inhaltsverzeichnis





Was zu beachten ist: Auswahl eines Bohrer-Sets

Bei der Auswahl eines Bohrersatzes sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen: Welche Lochgröße Sie zum Bohren benötigen und welche Materialien Sie bohren werden. Und ob Sie ein Heimwerker sind, der an Gelegenheitsprojekten arbeitet, oder ein professioneller Auftragnehmer, der schwerere Arbeiten ausführt, die richtigen Bohrer sind entscheidend für das Ergebnis Ihres Projekts ( Klicken Sie hier für unsere vollständige Anleitung ). Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten für Bohrer:

Schnellarbeitsstahl (HSS)

HHS wurde zum Bohren in Weichstähle, Holz und Kunststoff hergestellt, Cobalt (HsCO), ein Upgrade von HSS, das eine 5-8% ige Kobaltmischung mit dem Grundmaterial enthält, ideal zum Bohren in Edelstahl und härteren Stahl sowie Hartmetall (Carb), der härteste Bohrer von allen, wird hauptsächlich für Serienbohrungen und nicht für Handbohrer oder Bohrmaschinen verwendet.



Bei HSS-Bits gibt es drei Varianzen von Verbindungsmischungen, einschließlich Schwarzoxid, Titan und Kobalt. Hier untersuchen wir die Unterschiede:

Schwarzoxid-Bohrer

Black Oxide Drill Bits werden durch Erhitzen von HSS-Bits auf 950 Grad Fahrenheit hergestellt. Dies erzeugt ein Schwarzoxid-Finish, das Rost und Korrosion widersteht und außerdem die Reibung zwischen dem Bohrer und dem Material verringert, was wiederum den Bohrprozess beschleunigt.

Schwarzoxidbohrer eignen sich ideal für eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, PVC, Polycarbonat, Acryl, Eiche, Ahorn, Faserplatten mittlerer Dichte, ABS-Kunststoff, Nylon und Verbundwerkstoffe.

Schwarzoxid-Bohrmeißel halten bis zu 50% länger als Standard-Schnellarbeitsstahlbohrkronen und bieten erstklassige Haltbarkeit und Geschwindigkeit. Sie gelten als die besten Allzweckbohrer auf dem Markt.

Titanbohrer

Titanbohrer eignen sich besser für allgemeine Bohrungen in einer Produktions- oder Bauumgebung, da sie schneller bohren. Eine Titanbeschichtung ist härter als Kobalt und so konstruiert, dass Späne - wie Aluminium, das zum Kleben neigt - für einen saubereren Bohrer effizienter durch die Nuten fließen. Diese Bohrer haben jedoch keine so lange Lebensdauer wie Schwarzoxidbohrer.

Sobald die Spitzen abgestumpft sind, werden sie ihre scharfe Schneide nicht wiedererlangen, ohne erneut mit Titannitrid beschichtet zu werden. Daher ist es viel kostengünstiger, sie einfach auszutauschen, anstatt sie neu beschichten zu lassen. Für diejenigen, die mehr über die Cobalt-Bohrer erfahren möchten, werden diese aus Schnellarbeitsstahl (HSS) hergestellt, der mit 5 bis 8 Prozent Kobalt gemischt ist.

Diese Arten von Bits sind widerstandsfähiger gegen massive Hitze, wodurch sie sich besser zum Bohren in stark abrasiven und / oder harten Materialien wie Titan, Edelstahl und Gusseisen eignen. Im Gegensatz zu Titanbohrern, die mit einer Titanverbindung beschichtet sind, haben Kobaltbohrer Kobalt im gesamten Material - ideal für die harte Produktion.

Kosten und Erschwinglichkeit

Aufgrund ihrer höheren Kosten und Haltbarkeit verwenden die meisten Fachleute Kobaltstücke jedoch nicht für den täglichen oder allgemeinen Gebrauch. Ihre zusätzliche Härte und kleineren Rillen tragen zu ihrer Gesamtdicke und Festigkeit bei und sind für produktivere Arbeiten mit hoher Produktion reserviert.