Artikel

Beste Weg, um Pinsel zu reinigen

Inhaltsverzeichnis



Pinsel sind recht einfach zu verwenden, aber das Reinigen kann sehr mühsam sein, insbesondere wenn Sie nach einem engen Zeitplan arbeiten oder sie auswaschen müssen, damit Sie etwas anderes malen können. Viele Menschen verwenden stattdessen Walzen oder Farbpistolen, um zu vermeiden, dass sie so oft gereinigt werden müssen. Es ist jedoch nicht allzu schwierig, die Pinsel zu reinigen. Sie müssen nur wissen, wie es geht.

Best of Machinery hat diese Kurzanleitung für den besten Weg zur Reinigung zusammengestellt Pinsel , zusammen mit einigen Tipps, wie Sie Zeit sparen können.



Nass oder trocken?

Obwohl die meisten Menschen ihre Bürsten trocknen lassen, bevor sie versuchen, sie zu reinigen, entweder absichtlich oder einfach, weil sie vergessen haben, sie zu reinigen. Dies kann es tatsächlich viel schwieriger machen, die Pinsel perfekt sauber zu machen, und kann sogar dazu führen, dass sie irreversibel beschädigt oder zerstört werden. Der Kauf neuer Pinsel ist nicht allzu schwierig, aber es ist immer noch ärgerlich, wenn Ihre Pinsel ständig durch festgebackene Farbe zerstört werden.

Sie sollten versuchen, Ihre Pinsel möglichst im feuchten Zustand zu waschen, bevor sich die Farbe abbinden kann. Bei längeren Lackierarbeiten ist es möglicherweise einfacher, den Pinsel zu waschen, nachdem Sie jede Wand, jedes Möbelstück oder jede Wand fertiggestellt haben Oberfläche, da dies verhindert, dass die Farbe eine dünne Schicht über den Borsten bildet. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie den Pinsel abtrocknen, bevor Sie ihn in die Farbe tauchen. Andernfalls könnte das Wasser die Mischung leicht verdünnen, wodurch sie mit der Zeit zunehmend dünner und verfärbt wird.

Lass es nicht zu lange einweichen

Ein häufiger Fehler, den neue Maler machen, besteht darin, den Pinsel in der Farbdose zu lassen, während sie andere Dinge tun, anstatt ihn auf eine separate Oberfläche zu legen. Je länger Sie es in der Farbe belassen, desto mehr Farbe haftet daran und Sie erhalten einen großen Farbklecks, den Sie abschütteln müssen, bevor Sie den Pinsel richtig verwenden können. Wenn Sie zu lange dort bleiben, kann es sogar austrocknen. Wenn es sich verfestigt, müssen Sie es selbst abbrechen oder wegwerfen.

Das gleiche Problem kann auch beim Reinigen eines Pinsels auftreten. Wenn Sie einen Pinsel zu lange im Wasser lassen, wird er weicher und die Borsten können abfallen (oder sich sogar auflösen), was es schließlich fast unmöglich macht, etwas richtig zu malen. Im schlimmsten Fall können sich die Borsten sogar beim Malen lösen, in der Farbschicht stecken bleiben und das Aussehen ruinieren. Wasser kann auch in den Griff eindringen, wodurch einige leichtere Bürsten bei der nächsten Verwendung auseinanderfallen können.

Bürsten aufbewahren

Einige Leute bevorzugen es, ihre Bürsten mit Borsten aufzubewahren, andere bevorzugen es, nach unten zu zeigen, und viele Leute lassen sie einfach auf ihren Seiten. Diese können jedoch alle unterschiedliche Auswirkungen auf die Qualität und Haltbarkeit der Bürste haben, unabhängig davon, ob sie klatschnass oder knochentrocken sind.

Wenn Sie Ihre Bürste trocknen lassen, sollten Sie sie niemals auf den Borsten ruhen lassen. Dadurch werden sie ausgebreitet und verformt, wodurch der Bürstenkopf verbreitert und viel weniger wird nützlich für große Malerarbeiten oder irgendeine Art von Malerei überhaupt. Wenn Sie jedoch eine Art Pinselhalter haben, der sie in der Luft hält, während sie nach unten zeigen, können Sie damit den Pinsel gleichmäßig trocknen lassen - Sie müssen nur sicherstellen, dass sie nicht herunterfallen.

Wenn der Pinsel im nassen Zustand aufrecht gelagert wird, gelangt das Wasser in den Griff und beschädigt ihn leicht. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts des Wassers können die Borsten sogar nach hinten hängen. Sie auf die Seite zu legen ist die beste Lösung, aber Sie benötigen etwas, das das Wasser aufnehmen kann - selbst etwas so Einfaches wie das Auflegen auf ein Tuch oder einen Schwamm sollte ausreichen.

Die Aufbewahrung im trockenen Zustand erfolgt im Allgemeinen nach den gleichen Regeln, jedoch aus unterschiedlichen Gründen. Sie können sie jedoch sofort aufbewahren, wenn das Wasser weg ist. Dies bedeutet, dass Pinsel-Töpfe eine nützliche Alternative zum Aufbewahren darstellen können eine Box.

Bürste schnell reinigen

Die eigentliche Technik zum Reinigen einer Bürste ist recht einfach und dauert nicht lange. Wischen Sie zunächst einfach den mit Farbe bedeckten Pinsel am Innenrand der Dose ab. Dadurch wird der größte Teil der Farbe mit dem Rest der Farbe in die Dose zurückgeschoben und der größte Teil der „losen“ Farbe von Ihrem Pinsel entfernt. Wenn es noch einige offensichtlich nasse Stellen gibt, die Sie nicht abkratzen können, reiben Sie sie mit einer Ersatzzeitung ab, um eventuell vorhandene überschüssige Farbe zu entfernen.

Sobald dies erledigt ist, können Sie den Pinsel wie gewohnt waschen - einige Leute beziehen sich auf fließendes Wasser, andere auf Eimer Seifenwasser, aber es macht keinen großen Unterschied, solange Sie können hol die Farbe raus der Borsten. Wenn Sie von Anfang an kein fließendes Wasser verwendet haben, spülen Sie es trotzdem für alle Fälle aus.

bester Akkuschrauber

Bei teureren oder wichtigen Bürsten sollten Sie den Kopf in schweres, saugfähiges Papier oder Tuch einwickeln, damit er beim Trocknen seine Form behält. Dies ist völlig optional, kann jedoch eine gute Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass schwer zu ersetzende Bürsten bei wiederholtem Gebrauch nicht verformt werden. Bei billigeren Pinseln ist es möglicherweise einfacher, sie einfach auf einer saugfähigen Oberfläche zu lassen, da die Beschädigung relativ gering ist und erst nach langen Perioden häufiger Lackierung offensichtlich wird.